Suchst Du eine Herausforderung mit Purpose? Gestalte die Zukunft mit uns – in unserem neu gegründeten Kita-Träger suchen wir engagierte Fachkräfte.
Das Erzbistum Köln hat eine Trägergesellschaft gegründet, um die Einrichtung und den Betrieb von Kindertagesstätten sicherzustellen und deren strategische Weiterentwicklung zu fördern. Ziel der Trägergesellschaft ist es, qualitativ hochwertige Bildungs- und Betreuungsangebote zu schaffen, die sich an den Werten und Zielen der Katholischen Kirche orientieren. Die Trägergesellschaft soll in Zukunft rund 525 katholischen Kitas des Erzbistums Köln verantworten.
Das Erzbistum Köln und die Fröbel Bildung und Erziehung gGmbH, Deutschlands größter freigemeinnütziger Träger von Kindertageseinrichtungen, haben zudem gemeinsam eine Servicegesellschaft für die Verwaltung der Kitas im Erzbistum Köln gegründet. In der neu gegründeten Servicegesellschaft etablieren wir eine moderne Verwaltung, die die besten Rahmenbedingungen für die Förderung von Kindern und die Entlastung von Familien ermöglicht. Dafür bündeln wir die Kompetenzen beider Organisationen und standardisieren und digitalisieren die Verwaltungsprozesse.
Mit dieser Gesamtstruktur im neuen Kita-Träger entwickeln wir zusammen innovative Arbeitsprozesse und Strukturen, die den Fokus auf das Wesentliche lenken: Gutes tun für Kinder und Familien.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Regionalleitung in der organisatorischen, kommunikativen und administrativen Begleitung des operativen Tagesgeschäfts
- Zuarbeit bei der Pflege und Aufbereitung personalrelevanter Daten sowie Unterstützung bei Monatsmeldungen und Berichtswesen (u. a. in KitaPlus und Kibiz.Web)
- Mitwirkung in operativen Personalprozessen: Einsatzplanung, Bewerbungskoordination, Gesundheitsmanagement
- Unterstützende Aufgaben im Bereich des operativen Rechnungswesens, beispielsweise Prüfung und Freigabe von Rechnungen gemäß Richtlinien sowie Unterstützung bei Auswertungen
- Unterstützung bei der Antragstellung und Fördermittelbearbeitung – von PiA bis Kitahelferprogramm – inkl. Fristen- und Dokumentenmanagement
- Unterstützung in der Sicherung und Weiterentwicklung von Qualitäts- und Controllingprozessen
- Strukturierte Zuarbeit in Krisen-, Präventions- und Interventionsprozessen, in enger Abstimmung mit Fachstellen
- Organisation, Koordination und Nachbereitung von Terminen, Dienstreisen und Besprechungen der Regionalleitung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Bachelorstudium mit Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Ausbildung und/oder Berufserfahrung
- Mehrjährige Erfahrung im Verwaltungsbereich, idealerweise im Kontext von Kindertageseinrichtungen oder im sozialen Umfeld
- Initiative, Flexibilität und Organisationstalent
- Freundliche, kommunikative Persönlichkeit, ausgeprägter Teamgeist und Serviceorientierung
- Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von MS Office und weiteren digitalen Tools
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche und Bereitschaft, diese im beruflichen Kontext zu unterstützen
Wir bieten
- Voll- oder Teilzeitstelle mit fairer Vergütung: attraktive Bezahlung nach KAVO (TvÖD vergleichbar; https://regional-koda-nw.de) je nach Erfahrungsstufe zwischen 43 und 60 TEUR (Entgeltgruppe 9b) bei Vorliegen der Voraussetzungen
- Weitere Leistungen: zusätzliche Sozialleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
- Weiterbildung: die Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten: Unterstützung einer gesunden Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Urlaubsanspruch: 30 Urlaubstage im Jahr, 3 Tage Exerzitien/Einkehrtage und freie Tage am 24., 31. Dezember sowie 6. Januar
- Finanzieller Bonus: Jahressonderzahlungen und Bezuschussung zum Deutschland Ticket
- Gestaltung: Raum für eigene Ideen und Engagement
- Entwicklungsmöglichkeiten: attraktive Karrierechancen eines Startups
Interessiert?
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbung:
Wenn Du Lust hast, Deine Kompetenz und Dein Organisationstalent in den Dienst einer Marke zu stellen, die sich für Kinder, Familien und gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzt, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Sende uns bitte Deine Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und dem möglichen Arbeitsbeginn bis zum 31.08.2025 an bewerbung.katholino@erzbistumkoeln.de